A trauma-informed approach to archives: Theory and Practice
The trauma-informed approach to archives practice is a relatively new addition to the world of archives theory, developed in the late 2010s and early 2020s. Despite being a newcomer, the…
The trauma-informed approach to archives practice is a relatively new addition to the world of archives theory, developed in the late 2010s and early 2020s. Despite being a newcomer, the…
Neulich las ich einen interessanten Artikel über das Spiel „Suffragetto“, das 1908 von der militanten britischen Women’s Social and Political Union zur Finanzierung ihres Kampfes für das Frauenwahlrecht in Großbritannien…
von Erik Kömpe In meinem Dissertationsprojekt setze ich mich mit der praktischen Berufsausbildung und Umschulung von Menschen mit Behinderungen in Westdeutschland in den 1970er und 1980er Jahren auseinander. Dabei fokussiere…