A trauma-informed approach to archives: Theory and Practice
The trauma-informed approach to archives practice is a relatively new addition to the world of archives theory, developed in the late 2010s and early 2020s. Despite being a newcomer, the…
The trauma-informed approach to archives practice is a relatively new addition to the world of archives theory, developed in the late 2010s and early 2020s. Despite being a newcomer, the…
Am 22. Februar 1969 wird in Frankfurt am Main die Trägervereinigung Sozialistisches Büro gegründet, die durch einen Beschluss vom 9. März 1969 in Arbeitsgruppe Sozialistisches Büro umbenannt wurde.Ziel der Gründung…
Im vergangenen Jahr konnte ein Teil unserer bisher nur rudimentär bearbeiteten Bestände aus dem Bereich Rechtsextremismus erschlossen und damit der wissenschaftlichen Nutzung zugänglich gemacht werden. Dabei handelt es sich um…
Projektbericht über das Erbe des Studentenrebellen Hans-Jürgen Krahl Im Rahmen meines Studiums des Bibliotheks- und Informationsmanagements habe ich das Praxissemester am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) verbracht. Hier durfte ich…
Während meines Praktikums am Hamburger Institut für Sozialforschung wurde ich im Archiv mit der Bearbeitung der Broschürensammlung beauftragt. Aus arbeitsökonomischen Gründen sammelt das Archiv neues Archivgut für die Broschürensammlung in…