Aus der Vergangenheit lernen:
Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) Hamburg auf Spurensuche
alter Konflikte und Potenziale in der Kinder- und Jugendhilfe
Der AKS Hamburg beschäftigt sich seit dem Frühjahr 2023 im Zuge einer Tagung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg im Fachbereich Soziale Arbeit mit den historischen Bezügen, die…
Renate Riemeck: Historikerin, Pädagogin, Pazifistin (1920-2003)*
Anlässlich der Übernahme des Recherchematerials von Dr. Albert Vinzens zu seiner Biographie von Renate Riemeck ins Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung, freuen wir uns, einen Brief von Herrn Vinzens…
Nicht nach Köpfen, sondern nach Interessen organisieren*:
Das Archiv des Sozialistischen Büros
Am 22. Februar 1969 wird in Frankfurt am Main die Trägervereinigung Sozialistisches Büro gegründet, die durch einen Beschluss vom 9. März 1969 in Arbeitsgruppe Sozialistisches Büro umbenannt wurde.Ziel der Gründung…
Kalinowsky – Neue Bestandserschließungen im Themenfeld Rechtsextremismus
Im vergangenen Jahr konnte ein Teil unserer bisher nur rudimentär bearbeiteten Bestände aus dem Bereich Rechtsextremismus erschlossen und damit der wissenschaftlichen Nutzung zugänglich gemacht werden. Dabei handelt es sich um…
Revolution im HIS-Archiv
Projektbericht über das Erbe des Studentenrebellen Hans-Jürgen Krahl Im Rahmen meines Studiums des Bibliotheks- und Informationsmanagements habe ich das Praxissemester am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) verbracht. Hier durfte ich…
Which migrants, what activism?
Archives and research on migration and protest in West Germany by Nikolaos PapadogiannisIt was early 2012 when I had just embarked on a project at the Humboldt University of Berlin on…
Die Rebellion einer Randgruppe und warum Marcuse Recht behielt
von Christoph FuchsAm 20. Oktober 1965 morgens um 4 Uhr 30 wird im Vergnügungsviertel einer westdeutschen Großstadt vor einem Twistschuppen die 16jährige Margarete M. aufgefunden. Sie lebt. Sie hat einen…
Der rote Weihnachtsgrinch: Konsum-Kritik oder Randale?
Weihnachten als Protest-Ereignis, Weihnachtsproteste oder Proteste an Weihnachten ?Es sind für die 1950er und frühen 1960er Jahre keine politisch motivierten Proteste gegen Weihnachten an sich bekannt, außer vielleicht die Versuche…
Auf immer und ewig ?!
Bestandserhaltung und Notfallplanung in Archiven
Neben der Zugänglichmachung ist eine der wichtigsten Aufgaben von Archiven die Aufbewahrung des Archivguts – und zwar für die Ewigkeit* . Wer bei Aufbewahrung lediglich an überfüllte Regale denkt, liegt…